Unsere Reinigungsmethoden

 

1. Reinigung mit Desinfektionsmittel

Die Reinigung mit Desinfektionsmitteln ist ein wesentlicher Bestandteil der Hygiene, insbesondere in Bereichen, in denen die Vermeidung von Infektionen und die Kontrolle von Krankheitsübertragungen eine hohe Priorität haben, wie in Krankenhäusern, Laboren, gastronomischen Einrichtungen und öffentlichen Einrichtungen. Die Methode umfasst zwei Hauptaspekte: die Reinigung und die Desinfektion, die oft kombiniert werden, aber unterschiedliche Ziele haben.

 

2. Reinigung mit Lösemitteln

Die Reinigung mit Lösemitteln ist eine Methode, die hauptsächlich verwendet wird, um organische Verunreinigungen wie Öle, Fette, Harze, Farben, Tinten und andere schwer lösliche Substanzen von Oberflächen zu entfernen. Diese Art der Reinigung wird in verschiedenen industriellen, handwerklichen und professionellen Bereichen eingesetzt, etwa in der Chemieindustrie, der Fahrzeugreparatur, der Elektronik oder der Druckindustrie. Die Wahl des richtigen Lösungsmittels hängt dabei von der Art der Verunreinigung und der zu reinigenden Oberfläche ab.

 

3. Mechanische Reinigung

Die mechanische Reinigung ist eine Methode, die physische Mittel verwendet, um Schmutz, Verunreinigungen oder Ablagerungen von Oberflächen zu entfernen. Im Gegensatz zu chemischen Reinigungsverfahren, bei denen Reinigungsmittel oder Lösungsmittel verwendet werden, erfolgt die mechanische Reinigung durch Reibung oder Bewegung, um die Verunreinigungen zu lockern und zu entfernen. Diese Technik wird in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt, sowohl im privaten Haushalt als auch in der Industrie, und ist besonders dann effektiv, wenn Schmutz nicht durch chemische Reinigungsmittel alleine entfernt werden kann.